Mein Schiff mit Teens

Gerade mit Jugendlichen auf dem Sprung zum Erwachsensein ist die Urlaubsplanung nicht immer ganz unproblematisch. Oft haben sie ihre ganz eigenen Vorstellungen, die sich nur schwer mit dem Erholungsbedürfnis der Eltern vereinbaren lassen. Eine Kreuzfahrt auf der Mein Schiff Flotte jedoch hält Angebote für die ganze Familie bereit. Sie sorgen auch bei der fast erwachsenen Jugend dafür, dass sich die Werte des Stimmungsbarometers stets im optimalen Bereich befinden. Erfahren Sie, welche Vergünstigungen es für Teenager bei Mein Schiff gibt, was ihnen geboten wird und welche Regeln an Bord gelten.

Wie teuer ist es Teens mitzunehmen?

Oft zahlen Kinder, sobald sie das Teenager-Alter erreicht haben, den vollen Preis. Bei Mein Schiff ist das anders: Teens profitieren auch hier auch weiterhin von Preisnachlässen, wenn sie unter 15 Jahre alt sind. So können es sich Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren als dritte, vierte, fünfte oder sechste Personen in der Kabine auf einem Extrabett gemütlich machen. Dafür wird je nach Kreuzfahrt ein Reisepreis von lediglich 40 bis 210 Euro fällig. Für Teens jedoch, die es bevorzugen, in ihrem eigenen Reich zu residieren, muss bei immer noch sehr günstigen Konditionen etwas tiefer in die Tasche gegriffen werden. Belegen sie nämlich bis zum vollendeten 15. Lebensjahr das erste oder zweite Bett in einer Kabine, können sie außer in Suiten und Junior-Suiten eine Kinderermäßigung von immerhin rund 25 bis 35 Prozent in Anspruch nehmen.

Tipp: Auf der gesamten Mein Schiff Flotte stehen spezielle Familienkabinen zur Auswahl. Es gibt sie als Außenkabine, als Kabine mit Balkon und sogar in einer Deluxe-Ausführung mit Veranda. Als familienfreundliches Extra mit dabei ist in diesen Kabinen eine Spielkonsole. Es lohnt sich also, bei der Buchung auf das Angebot an Familienkabinen zu achten. Leider sind diese immer schnell vergeben. Besonders beliebt bei größeren Kids und Teens sind Familienkabinen mit zwei durch eine Verbindungstüre abgetrennten Bereichen.

Günstiger wird es für Teenager oft auch bei der An- und Abreise:

  • Mit dem Flugzeug gilt für Teens, die nicht älter als 14 Jahre sind, immer noch der Kinderfestpreis. Je nach Ziel und Zeitpunkt der Reise kann seine Höhe schwanken.
  • Im Transferbus der TUI Cruises gibt es für Jugendliche bis 14 Jahre einen Preisnachlass von 50 Prozent.
  • Auf allen Strecken der Deutschen Bahn werden Teenager bis 14 Jahre in der 1. und 2. Klasse kostenlos zum und vom Kreuzfahrthafen befördert, wenn die Eltern oder Großeltern mit dabei sind.

Welche Angebote gibt es an Bord für Teenager?

Das Erfolgskonzept einer Mein Schiff Kreuzfahrt besteht auch darin, dass hier alle Altersgruppen voll und ganz auf ihre Kosten kommen. Das schließt die gelegentlich nicht ganz so einfache Gruppe der Teenager ein. Eine Mein Schiff Kreuzfahrt ist daher für Familien mit Jugendlichen, die immer mehr selbstständig ihren eigenen Interessen folgen, die ideale Wahl.

Vom ersten Moment an finden Teens hier genau die Angebote, die für sie zu einem gelungenen Schiffs-Aufenthalt gehören. Dazu gehört natürlich auch eine Teenager-kompatible Auswahl an Speisen. Natürlich stehen hier Burger, Pasta und Pizza ganz oben auf der Wunschliste. Aber auch Softdrinks und Speiseeis werden an Bord in vielen Cafés und Restaurants geboten. So können sich Teens die Reise schmecken lassen und die Eltern brauchen kein beschleunigtes Dahinschmelzen der Reisekasse zu befürchten. Sie profitieren vom Premium Alles Inklusive-Konzept, bei dem die meisten Speisen und Getränke an Bord kostenlos erhältlich sind.

Klar, dass bei soviel Schlemmerei ein sportlicher Ausgleich geschaffen werden muss. Dazu stehen der Pool-Bereich sowie zahlreiche Sport- und Wellness-Angebote auch für Teenager bereit. Außerdem gibt es vielfältige Unterhaltungsangebote an Bord. Auf Mein Schiff 1 und Mein Schiff 6 gehört dazu auch ein trendiger Escape Room. Bei diesem brandneuen Konzept geht es darum, durch gemeinschaftliche Anstrengungen eine Flucht aus misslicher Lage zu organisieren oder auch eine bedrohliche Situation zu meistern. Ein Spielspaß insbesondere für Jugendliche sowie jung gebliebene Erwachsene.

Mit einem Videogames-Spielplatz begeistern zudem Mein Schiff 3, 4, 5 und 6. Hier stehen an hervorragend ausgestatteten Konsolen mit großen Bildschirmen die aktuellsten Computer-Games zur Verfügung. Außerdem gibt es die Möglichkeit, bereitstehende Brett- und Kartenspiele zu nutzen. Dazu kommt auf allen Schiffen von TUI Cruises die legendäre Sturmfrei-Teenslounge …

Was wird in der Teenslounge geboten?

Der Meetingpoint für Jugendliche auf Mein Schiff ist die Sturmfrei-Teenslounge. In ihr genießen sie als ‚Mantas‚ im Alter zwischen 12 und 13 Jahren sowie als 14- bis 17-jährige ‚Teens‚ eine elternfreie Zeit. Diesen bleibt der Zutritt zur Teenslounge nämlich verwehrt. Teenager können sich hier also in stylischer Clubatmosphäre ganz ungestört zum Chillen treffen. Dazu steht ihnen die Teenslounge von 10:00 Uhr morgens bis 01:00 Uhr in der Nacht offen.

Kultstatus unter Jugendlichen genießen außerdem die professionell entwickelten Workshops der Teenslounge, bei denen Kreativität und Action im Vordergrund stehen. Des weiteren organisiert das Betreuerteam der Teenslounge ein spannendes Ausflugsprogramm, zu dem unter anderem attraktive Bike- und Beach-Events zählen.

Das Stammlokal der ‚Mantas‘ und ‚Teens‘ in der Teenslounge ist übrigens das Buffet-Restaurant Anckelmannsplatz. Hier treffen sie sich zum gemeinsamen Mittag- sowie Abendessen, an dem auch die Betreuer teilnehmen.

Tipp: Das Workshop- und Ausflugsprogramm Ihrer Mein Schiff Kreuzfahrt können sie schon im Vorfeld auf dem Meine Reise Portal einsehen. Hier ist es auch möglich, gewünschte Veranstaltungen zu buchen.

Gibt es Betreuung an Bord?

Die Betreuung an Bord übernehmen ebenso geschulte wie engagierte Mitarbeiter. Sie gewinnen die Sympathie der Teens im Sturm. Außerhalb der Ferienzeiten drücken ‚Mantas‘ und ‚Teens‘ allerdings in der Regel die Schulbank. Daher finden das Betreuungsprogramm für Jugendliche sowie alle damit verbundenen Angebote und Veranstaltungen nur dann statt, wenn in den Schulen der deutschen Bundesländer offiziell Ferien angesagt sind.

Gleich zu Beginn jeder Kreuzfahrt steht übrigens eine Veranstaltung zur Familieninformation auf dem Tagesprogramm. Hier haben Eltern und andere Erziehungsberechtigte auch die Möglichkeit, das Betreuungsteam der Teenslounge kennenzulernen.

Welche Jugendschutzgesetze gelten an Bord? (Alkohol, Rauchen etc)

An Bord aller Schiffe der Mein Schiff Flotte gelten die deutschen Jugendschutzgesetze. Ihre Regelungen sind auch verbindlich in Bezug auf die Abgabe von Alkohol an Jugendliche sowie seinen Genuss. Das Rauchen ist Jugendlichen an Bord grundsätzlich untersagt. Die gesamte Crew ist angewiesen, auf die Einhaltung der Jugendschutzgesetze zu achten.

Außerdem haben Jugendliche keinen Einlass in das Casino & Lounge. Tabu sind für Teenager auch die Automaten in der Unschlag Bar sowie die Bingo-Veranstaltung.

Was darf ein Teenager auf Mein Schiff?

Im Vordergrund stehen aber die Freiheiten, die Teenager auf der Mein Schiff Flotte genießen. So dürfen Jugendliche ab 14 Jahren im Sport- und Fitnessbereich an den Cardiogeräten trainieren so wie an Fitnesskursen teilnehmen. Dafür ist lediglich das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten erforderlich. Diese Erlaubnis benötigen die über 16-Jährigen auch, wenn Sie die Kraftgeräte nutzen wollen.

Die Saunen können Teenager ab 12 Jahren in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. Teens ab 14 Jahre dürfen den Saunagang auch alleine genießen.

Die 12- bis 15-Jährigen können mit elterlicher Erlaubnis an bestimmten Landausflügen teilnehmen. Auf eigene Faust dürfen sie jedoch noch keine Ausflüge unternehmen. Den 16- und 17-Jährigen hingegen ist das erlaubt, falls eine schriftliche Erlaubnis durch ihre Erziehungsberechtigten persönlich an der Rezeption hinterlegt worden ist.

Dürfen Teenager in die Bars und Diskotheken?

Für Jugendliche unter 16 Jahren gilt, dass Bars und Diskotheken wie die Himmel & Meer Lounge oder die Abtanz Bar nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besucht werden dürfen. Das kann aber auch ein erwachsener Erziehungsbeauftragter sein, der von den Eltern benannt wurde. Das dazu erforderliche Formular hält die Rezeption bereit. Ab 16 Jahren sind Teenager auch alleine in den Discos an Bord willkommen – allerdings nur bis Mitternacht. Danach dürfen auch die über 16-jährigen aber noch nicht volljährigen Teens lediglich in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder -beauftragten bleiben.

Was kosten Landausflüge für Teenager?

Bis zum Alter von 14 Jahren zahlen auch Jugendliche für die meisten Landausflüge einen ermäßigten Kinderpreis. In den Angebotsseiten auf dem Meine Reise Portal sind sie gesondert vom Erwachsenenpreis aufgeführt. Besonders in Betracht dürften hier Familienausflüge sowie familiengeeignete Ausflüge kommen. Für spezielle Teenager-Ausflüge gibt es allerdings keine vergünstigten Preise. Sie werden von der Teenslounge veranstaltet und finden nur während der Schulferien in Deutschland statt. Darüber hinaus ist bei einigen weiteren Angeboten kein Kinderpreis ausgewiesen. Hierbei handelt es sich um Landausflüge, die erst ab einem bestimmten Alter oder auch einer bestimmten Körpergröße geeignet sind. Insbesondere für jüngere Teenager kommen sie in der Regel nicht in Frage.

Tipp: Was an Bord angesagt ist, erfahren Teenager schon beim Check-In. Hier erhalten sie nämlich die eigens für sie verfasste Bordzeitung ‚Flaschenpost‘.